Liebe Mitglieder und Kunden,
im Jahr 2015 konnte unsere Bank auf ihre 150-jährige Geschichte zurückblicken.
Am 3. November 1865 haben 55 Schopfheimer Bürger die „Vorschußbank Schopfheim“ nach den Grundsätzen von Hermann Schulze-Delitzsch gegründet. 150 Jahre später hat die Bank 11.644 Mitglieder und ist damit die größte Personenvereinigung im Mittleren und Oberen Wiesental.
Durch zahlreiche sinnvolle und zukunftsweisende Entscheidungen, wie die Eröffnung der Zweigstellen in Zell i. W., Maulburg, Fahrnau und Hausen, die Errichtung des jetzigen Bankgebäudes in Schopfheim sowie insbesondere die Fusion mit der Raiffeisenbank eG Maulburg zur VR-Bank eG Schopfheim-Maulburg ist das entstanden, was wir heute sind: eine erfolgreiche, in der Region fest verwurzelte Genossenschaftsbank.
Neben den genossenschaftlichen Grundprinzipien Selbsthilfe, Selbstverwaltung und Selbstverantwortung sind heute wie vor 150 Jahren Respekt, Wertschätzung, Nähe, Vertrauen, Ehrlichkeit, Sicherheit, Verlässlichkeit und Nachhaltigkeit die Grundlagen unseres Wirkens.
Auch wenn die Herausforderungen heute andere sind als in der Zeit unserer Gründung und sich das Leistungsangebot in den letzten Jahren rasant verändert hat, standen und stehen die Menschen in der Region immer im Mittelpunkt unseres Handelns. Damals wie heute setzen wir uns für die Erfüllung der Wünsche und Ziele unserer Mitglieder und Kunden ein und möchten ihnen durch unsere individuelle Beratung und Betreuung ein Mehr an Lebensqualität, ein Mehr an Sicherheit und eine verlässliche Partnerschaft in unserem wunderschönen Wiesental bieten.
Zu unserem Selbstverständnis gehört auch, dass wir gesellschaftliche Verantwortung übernehmen. Wir bieten attraktive Arbeits-, Ausbildungs- und Praktikantenplätze, unterstützen die Schulen in der Region aktiv mit Schulkooperationen und fördern Vereine, soziale, gemeinnützige und kirchliche Einrichtungen sowie Projekte und Veranstaltungen, die den Menschen in der Region und der Region selbst zugutekommen.
Unser 150. Geburtstag ist für uns Antrieb und Auftrag, gemeinsam mit unseren bestens ausgebildeten und hoch motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, weiter im Sinne unserer Gründerväter für unsere Mitglieder und Kunden da zu sein. Wir danken Ihnen für das uns in der Vergangenheit entgegengebrachte Vertrauen und freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit.
Herzliche Grüße
Bernhard Schlageter Ines Niederschuh